Melanie Werling-Supervision & Beratung
Perspektive wechseln, Neues wagen, Kreativität erleben

Workshops & Trainings für Fachkräfte und Schüler*innen

Durch meine langjährige Erfahrung als Sozialpädagogin in der Schulsozialarbeit, die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Forscherin an der Eberhard-Karls-Universität-Tübingen bringe ich fundierte Kenntnisse in den verschiedensten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit mit, welche in meine Workshops und Trainings einfließen. Bereits in meinem Studium der Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik lagen meine Schwerpunkte in Jugendhilfe, Multiprofessionalität und Kooperation in der Sozialen Arbeit und der Kommunikation. In den letzten Jahren habe ich durch verschiedene Weiterbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Mediation, Rhetorik, Psychiatrie und Psychosomatik sowie Resilienzförderung mein Portofolio kontinuierlich erweitert. Durch meinen Erstberuf als staatlich geprüfte Mikrotechnologin bei einem großen Konzern bringe ich ein gutes Verständnis von sowohl technischen, als auch betrieblichen Abläufen mit ein und habe v.a. in Sachen Digitalisierung gute Grundkenntnisse und Fähigkeiten erworben, welche es mir ermöglichen auch in den Workshops neue Medien einzubauen und viele aktuelle Themenbereiche (wie z.B. Social Media) einzubringen. 

Mögliche Workshop-Themen für Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen oder Fach- und Führungskräfte sind:

  • Life-Balance
  • Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen (für Lehrkräfte & Sozialarbeiter*innen)
  • Nähe und Distanz in pädagogischen Berufen
  • Kollegiale Beratungsmethoden
  • Konfliktbearbeitung mit Erwachsenen und Jugendlichen
  • Einzelcoaching für Jugendliche
  • Resilienzförderung für Jugendliche
  • Spiele und Methoden für die Klassen-/Gruppenstunde


Mögliche Trainings für Schüler*innen:

  • Medienkompetenz
  • Sucht- und Drogenprävention
  • Stressbewältigung
  • Resilienzförderung
  • Persönlichkeitsentwicklung 
  • Mobbing-Prävention

 


KOSTEN

Honorar je 60 min:  120€